Festgelände in Hohenrain
Das Festgelände in Hohenrain vom 99. Luzerner Kantonalen Schwingfest ist auf dem Areal des BerufsbildungsZentrum Natur und Ernährung (BBZN).
Das Festgelände in Hohenrain vom 99. Luzerner Kantonalen Schwingfest ist auf dem Areal des BerufsbildungsZentrum Natur und Ernährung (BBZN).
Im Hauptzelt, direkt beim Schwingerdörfli, erwartet die Besucher nebst Grilladen mit Pommes, Mischsalat, diverse Snacks. Am Sonntagmittag wird hier ein einmaliges Bankettmenü serviert: Gemischter Salat, Zentralschweizer Rindsvoressen mit Kartoffelstock und zweierlei Rüebli und zum Abschluss ein leckeres Dessert – Bankettkarten sind, solange verfügbar, an der Tageskasse erhältlich.
In der «Königin der Berge» werden die Besucher mit frischen Grilladen, Pommes, Pizza und Zwischenmahlzeiten versorgt. Am Sonntagmittag wird ein feines Menü serviert: Rahmgeschnetzeltes mit Nüdeli und Gemüse.
Das Zelt direkt bei der Steinstossarena offeriert seinen Gästen nebst einem breiten Getränkeangebot vor allem kleine Zwischenmahlzeiten.
Die Bar neben dem Gabentempel ist an allen drei Festtagen geöffnet. Die Burgschränzer aus Hohenrain sind die Gastgeber und haben für jeden Besucher die passenden Drinks bereit.
Das Restaurant von Gabenchef Urs Grüter hat die Türen ebenfalls an allen drei Festtagen offen. Das Servicepersonal serviert hier eine geschmackvolle Auswahl an Pastagerichten und Salat.
Der Name ist Programm. Geschmolzener Käse serviert vom «Teeli-Club Müswangen». Natürlich fehlt der passende Wein und ein abschliessendes Kaffee – oder eben «Teeli» nicht.
An den verschiedenen Aussenständen ist das Angebot ebenso breit gefächert wie in den Festzelten. Als Ergänzung zu den überall erhältlichen saftigen Grilladen gibt es Pizza, Risotto und weitere Leckereien. Am Sonntagmittag gibt es als Highlight zusätzlich heissen Schinken mit Kartoffelsalat.